Zukunfts- & Altersvorsorge
Erfahren Sie, wo Sie in Ihrer Altersvorsorge aktuell stehen und machen Sie den ersten Schritt mit unserem Check!

Ihre Vorteile durch eine nachhaltige Zukunftsvorsorge
- Wir zeigen Ihnen, wo Sie mit Ihren Verträgen und der gesetzlichen Rente aktuell stehen.
- Wir planen gemeinsam, wo Sie hinmöchten.
- Sie erhalten für die Zielerreichung die Finanz-Lösungen, die am besten zu Ihnen passen.
- Alle Finanz-Lösungen sind nachhaltig und von uns geprüft.
3 Gründe, wieso Sie nachhaltig für Ihre Zukunft vorsorgen sollten
1.
Die gesetzliche Rente reicht selten aus.
Denn diese ist steuer- und sozialabgabenpflichtig und beträgt zum (durchschnittlichen) Nettoeinkommen in der Regel nur circa 50%. Und dann ist noch die Inflation zu bedenken.
2.
3.
Finden Sie aus den vielen Handlungsalternativen die passende Lösung.
Damit Sie sicher sein können, dass Sie die passende Lösung für Ihre persönlichen Lebenssituation bekommen.

Das sagen unsere Mandant*innen: Altersvorsorge, die passt
Es ist sehr angenehm, von Franziska Köller in Versicherungs- und Geldfragen beraten und vertreten zu werden. Wir haben stets das Gefühl, dass sie sich richtig viele Gedanken gemacht hat, um genau das Passende für uns herauszusuchen. Man fühlt sich bei ihr in sicheren Händen.
Britta H.
In vier Schritten zu Ihrer nachhaltigen Altersvorsorge
1. Erste Einschätzung durch den Altersvorsorge-Check
Der erste Schritt beginnt mit dem Ausfüllen des Checks. Dadurch bekommen Sie ein erstes Gefühl für Ihre jetzige Situation und wir können darauf basierend bereits einschätzen, auf welchem Stand Sie sind und welche Maßnahmen für Sie in Frage kommen.
Wir vermitteln Sie daraufhin an einen oder eine passende*n Berater*in, der/die einen Termin mit Ihnen vereinbart, um gemeinsam den Ist-Zustand zu besprechen.
2. Bestandsaufnahme
Gemeinsam analysieren sie dann in einem Termin Ihren Ist-Zustand.
• Wie hoch wird die gesetzliche Rente nach Steuern und Sozialabgaben ausfallen?
• Welche Vorsorgebausteine fürs Alter sind schon vorhanden?
• Wie sind Ihre Lebensumstände und Zukunftspläne?
• Wie hoch soll die Rente später nach Steuern, Sozialabgaben und Inflation sein?
• Welcher Anlagetyp (Anlegermentalität) sind Sie?
• Wie viel können Sie für Ihre Altersvorsorge monatlich zurücklegen?
• Gibt es oder planen Sie Wohneigentum?
3. Beratung
Auf Basis dieser Informationen besprechen Sie mit Ihrem Finanzprofi die für Sie passenden Möglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen. So finden wir gemeinsam die Bausteine, die optimal auf Sie, Ihr Leben und Ihre Pläne zugeschnitten sind.
Dabei gilt, wie bei all unseren Finanzprodukten: auch hier wird der Fokus auf die nachhaltige Geldanlage gelegt.
Genau dafür steht MehrWert: Für nachhaltige, ökologische und ethische Finanzdienstleistungen, die für Sie Gewinn mit Sinn erzielen.
4. Auswahl und Entscheidung
Ihre Beraterin oder Ihr Berater stellt Ihnen dann aus den verschiedenen Bausteinen die optimale private Altersvorsorge zusammen und berät Sie transparent und verständlich, worauf es ankommt.
